
VITAe
BEATRICE KNECHTLE
Threrapeutin
1984 – 1988
Grundausbildung in Persönlichkeitsentfaltung über Tanz- und Bewegungstherapie PSFL, Zürich.
1988 – 2006
Therapeutin und Achtsamkeitslehrerin an der psychiatrischen Klinik Münsterlingen in den Bereichen affektive Störungen, Suchterkrankungen, Burnout und Geriatrie.
Seit 2001
eigene Praxis in St. Gallen
1984 – 1987
Gestalttherapie und Bioenergetische Analyse mit Marcel Geisser, Wolfhalden.
2001 – 2004
DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) der Borderline Störung (Uniklinik Freiburg i. B.).
2005
Systemische familienorientierte Behandlung nach dem Meilener-Konzept (PKM Münsterlingen).
2007
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) mit Jon Kabat Zinn und Saki Santorelli.
2012
Energetische Psychotherapie EKS (Exposition mit Klopfstimmulation) mit G. Fahnenbruck, EPD Bruderholz/BL.
2013
REMAP (Reed’s Eye Movement Acupuncture Psychotherapy) mit G. Fahnenbruck, Karlsruhe.
Prägende Erfahrungen in den Bereichen Körper und Tanz : Hatha-Yoga mit Selvarian Yesudian. Sensory Awareness mit Charlotte Selver. Atemtherapie mit Ilse Middendorf. Flamenco mit Angelines Galvan. Tango Argentino.
Meditationslehrerin
Seit 1983
Studium und Praxis des Theravada-, Mahayana- und Vajrayana- Buddhismus.
Prägende Erfahrungen:
Theravada / «Vipassana»
1983 Einstieg in die westliche Form des „Vipassana“, diverse Retreats mit Joseph Goldstein, Jack Kornfield u.A.1988 und 1989 Three-Month Retreat am IMS (Insight Meditation Society, Barre, Massachusetts USA), Retreatbegleitung durch Joseph Goldstein, Carol Willson, Michele McDonald.
Mahayana / Zen
1990 Begegnung mit Thich Nhat Hanh, vietnamesisches Rinzai-Zen. Eine der ersten von ihm in den Orden Tiep Hien aufgenommenen westlichen Schülerinnen. Regelmässige Aufenthalte und Retreats in Plum Village/F.
Vajrayana / Dzogchen
Seit 2003 intensive Studien und Praxis unter der persönlichen Anleitung von Tulku Rigdzin Pema Rinpoche, Lopön Jigme Rinpoche, Khenpo Sherab Sangpo, Chökyi Nyima Rinpoche, Tsoknyi Rinpoche.
Dharmalehrerin im In- und Ausland seit 1990.
1990 – 2009 Mitleitung des Buddhistischen Zentrums Haus Tao, Wolfhalden.
7 Jahre Vorstandstätigkeit in der Schweizerischen Buddhistischen Union.
Referentin im christlich-buddhistischen Dialog, in Theologiekursen etc.